Schatzmeister*in - Stellenbeschreibung

Funktion

  • Verantwortlich für die Planung, Überwachung und Verwaltung des Budgets, sowie führen der Buchungsunterlagen.

 

Formelle Eingliederung im Verein

  • Der*die Schatzmeister*in ist Mitglied des Vorstandes im Sinne des § 26 BGB. Von den Mitgliedern des geschäftsführenden Vorstands sind jeweils zwei gemeinsam zur gerichtlichen und außergerichtlichen Vertretung des Vereins berechtigt.
  • Der*die Schatzmeister*in wird durch die Mitgliederversammlung gewählt.

 

Aufgaben

  • Teilnahme an den geschäftsführenden- und Gesamtvorstandssitzungen.
  • Vorbereitende Buchführung
  • Einzug der Mitgliedsbeiträge
  • Prüfen der Abrechnungen der Übungsleitenden, prüfen der Aufwandsentschädigungen der Vorstandsmitglieder, prüfen von Rechnungen an die BSG und überweisen der Beträge
  • Erstellen der monatlichen Finanzberichte
  • Erstellen von Rechnungen
  • Kommunikation mit dem Steuerbüro

 

Equipment

  • Digitale Geräte, um eine Vernetzung und Interaktion zu ermöglichen

 

Zeitaufwand

  • ca. 4 Std./Monat für zwei Sitzungstermine, zusätzliche Zeit für die individuelle Ausübung der Funktion.
  • ca. 1-2 Stunden für die vorbereitende Buchführung, ca. 1-2 Stunden für erstellen der Finanzberichte, ca. 2 Stunden Überweisungen (jeweils monatlich)

 

Anmerkung

  • Erfahrungen im Buchhalterwesen von Vorteil, aber nicht Voraussetzung
  • Einarbeitung möglich