
Tolle Spiele beim Tischtennis-Nikolaus-Doppelturnier .
Der Nikolaus „persönlich“ ehrt Sieger und Platzierte
Erstmalig durchgeführt, meldeten sich 22 Spielerinnen und Spieler zum Nikolausturnier der BSG des Forschungszentrums Jülich, zu dem TT-Obmann Winfried Matthes eingeladen hatte.
Das Turnier war ein kleiner Ersatz für die Weihnachtsurniere, die wegen der Renovierungsarbeiten der Nordhalle nicht durchgeführt werden konnten. Gespielt wurde in zwei Klassen, bei denen die Doppelpaare von den TT- Übungsleitern etwa gleich stark besetzt wurden.
In der A- Klasse mit sechs Teams gab es dann auch viele äußerst spannende Fünfsatz- Spiele. Besonders erfolgreich hier das Team Alois Amort/Hartmut Görtz mit gleich drei Siegen im fünften Satz! Da sie sich nur dem späteren Sieger mit 1:3 Sätzen geschlagen geben mussten, belegten sie dann auch den zweiten Platz. Die Bronzemedaille erkämpften sich am Ende Olalekan Omoyele / Ralf Wolf, die im Spiel um Platz zwei gegen Amort/ Görtz 2:3 unterlagen. Überzeugende Sieger und damit Gewinner der Goldmedaille wurden Jörg Rosenberger und Partner Ümit Atak, die im gesamten Turnier nur zwei Sätze abgaben, davon einen gegen den Turnierletzten. Ein schöner Beweis für die Spiele auf Augenhöhe!
In der B- Klasse mit fünf Doppelpaaren gab es zwar etwas klarere Ergebnisse, dafür blieb es im Kampf um die begehrten Medaillen bis zum Schluss spannend.
Sehr stark spielte das Team Klemens Schwarzer mit Partnerin Barbara Erhardt auf, das am Ende 3:1 Siege vorweisen konnte. Lediglich gegen Alexander Garitz/ Richard Kurth gab es eine schmerzliche 2:3 Niederlage nach 2:0 Satzführung! Ebenfalls überraschend stark: Willi Prömpers mit dem 87jährigen(!) Oldie Theo Liesen, die im „Endspiel“ auf das bis dahin ungeschlagene Doppel Alexander Garitz/Richard Kurth trafen. Bei einem Sieg der beiden hätten gleich drei Mannschaften eine 3:1 Bilanz. Es wurde ein äußerst spannendes Spiel. Die beiden ersten Sätze gingen jeweils in der Verlängerung mit 12:10 an Garitz/Kurth. Und auch der dritte Satz endete mit einem Vorsprung von nur zwei Bällen! Und wieder hatten Garitz/Kurth die Nase vorn. Also ein klarer 3:0 Sieg, dessen Dramatik durch das Ergebnis nicht wirklich wiedergegeben wird. Stolze Sieger dieser Gruppe damit Alexander Garitz/ Richard Kurth vor den Silbermedaillengewinnern Klemens Schwarzer/Barbara Erhardt und den Gewinnern der Bronzemedaillen Theo Liesen mit Partner Willi Prömpers.
Der Obmann, leicht verkleidet als Nikolaus, ließ es sich nicht nehmen, die Siegerehrung für die Medaillengewinner und alle anderen Platzierten persönlich vorzunehmen. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Turniers kamen dabei in den Genuss eines kleinen, weihnachtlichen Präsentes.