Spielrunde 2025/2026

Liebe TT- Sportfreundinnen und Sportfreunde,

 

die Spieltermine für die Saison 2025/26 stehen fest.

 

Es haben sich sechs Mannschaften für die kommende Saison gemeldet.

Die Mannschaften (Mannschaftsführer/in Klammern):

 

1

P 1       Winand Lentzen

2

P   2     Andrea Reinartz(heißt nicht mehr Mürkens!)

3

DTJ 1 Hartmut Görtz

4

DTJ 2 Philipp Schönnenbeck

5

ZEA       Randy Feliciano

6

IBG II     René Bold (Willi Genzer)

 

Modus: Die Mannschaften haben wieder neben dem Spiel „vier gegen vier“ auch die Möglichkeit mit drei Spielern anzutreten- bei voller Spielezahl (zwölf).

Die drei dabei möglichen Konstellationen („drei gegen drei“ oder „drei gegen vier“ sowie „vier gegen drei“) findet ihr auf der Rückseite des Spielbogens. Bei diesen Spielformen können keine zusätzlichen Spieler eingesetzt werden! Beim Spiel „vier gg. drei“ und umgekehrt hat jetzt der an Pos. vier stehende Spieler der Vierermannschaft drei Einzel. Alle anderen haben je zwei Einzel und zwei Doppelspiele. Bei den Mannschaften DTJ-1/DTJ-2 und P1/P2wird im Vertretungsfall der Spieler aus der „zweiten“ Mannschaft aus sportlichen Gründen bis auf einige Ausnahmen unten an die Setzliste der „ersten“ Mannschaft angefügt!

Die Ausnahmen bei DTJ-1/2 sind:

Uwe Geldermann wird hinter Christian Kliffken im Vertretungsfall an Pos. 2 gesetzt

Phillipp Schönnenbeck und Ralf Wolf von DTJ-2 werden im Vertretungsfall vor Hartmut Görtz eingestuft.

Die Ausnahme bei P1/2 ist:

Heinz Gillessen wird im Vertretungsfall vor Winand Lentzen eingestuft

Dabei darf jeder Spieler der zweiten Mannschaft immer nur einmal pro Hin- und Rückrunde in der ersten Mannschaft eingesetzt werden! Ein „Festspielen“ in der ersten Mannschaft ist nicht möglich!!

Die Einstufung ist in den Mannschaftsaufstellungen klar sichtbar; bitte vor dem Ausfüllen des Spielbogens immer berücksichtigen!!! Es gilt die Mannschaftsaufstellung im Netz (liegt in der BAW- Halle als Kopie immer bereit!)

Einlass in die BAW- Halle ist um 17.15Uhr. Der Spielbeginn ist 18.00Uhr; d.h. um 18.00Uhr muss der Mannschaftsführer entscheiden, nach welchem Modus gespielt werden soll. Grundsätzlich werden die Spiele in der auf dem Spielbogen angegebenen Reihenfolge durchgeführt. Ein Spieler, der bis 18.15 Uhr in die Halle kommt, darf seine Spiele nachholen. Kommt ein Spieler erst danach und wird für den angefangenen Modus benötigt, gilt das ausgefallene Spiel formal mit 0:12 als verloren!

Weitere Details findet ihr auch in der TT- Spielordnung im Internet. (u.a. §§7 und 9)

 

Wir spielen ab dem 10. September eine Hin- und Rückrunde „Jeder gegen Jeden“ um den FZJ- Meister 2025-26.

Die letzten vier Mannschaften spielen anschließend um den Liga- Cup

 

Nachmeldungen für neue Spieler

Sind nach dem 3.September(!) nur noch für die Rückrunde (Beginn 19.11.) bis zum12.November möglich- für Mitarbeiter des FZJ- und Studenten oder Mitarbeiter der FH-Jülich- jederzeit! Alle Nachmeldungen müssen dem Staffelleiter (Georg Pickartz) fünf Tage vor dem ersten Einsatz mitgeteilt werden. Er stimmt die vom Mannschaftsführer vorgeschlagene Position (Basis: QTTR- Zahl ) mit dem Fachausschuss ab und informiert alle Spieler und Ü- Leiter.

Spielverlegungensind im Rahmen der im Spielplan ausgewiesenen Reservetage in der BAW- Halle sowie montags in der Nordhalle möglich: Mittwochs mit Spielbeginn ab 18.00 Uhr in der BAW- Halle bzw. montags ab 19.00 Uhr in der Nordhalle. Für die Abstimmung eines neuen Termins ist auch im Wiederholungsfall immer die jeweils absagende Mannschaft verantwortlich. Im Streitfall entscheidet der Staffelleiter Georg Pickartz über einen neuen Termin

Alle Spielabsagen immer bitte unmittelbar nach Klärung an Georg Pickartz weitergeben, der dann die Übungsleiter und den Obmann umgehend informiert.

Ich wünsche euch vor allen Dingen wieder viel Spaß und Spannung für die neue Saison. Bitte denkt daran, dass das Spielen selbst und die Freude am Spiel im Vordergrund stehen sollen. Das bedeutet auch ein jederzeit faires Vorgehen, da keine Regel der Welt alle Eventualitäten abdecken kann!!!

 

Euer Obmann und euer Staffelleiter

Winfried Matthes und Georg Pickartz

Jülich, den 28.08.2025


Tabelle der Saison 2025/2026
"Jeder gegen Jeden"

Spielplan der Saison 2025 /2026
" Jeder gegen Jeden " 

 

Datum           Paarung           Ergebnis
 
           
Hinrunde          
           

10.09.2025

 

P 1 - P 2

DTJ 1 -  DTJ 2

 

 

 

   

 

   

 

17.09.2025  

P2 - IBG II

ZEA - DTJ 1

 

 

 

 
           
24.09.2025  

DTJ 2 -  P 1

IBG II - ZEA

 

 

 

 
           
01.10.2025  

IBG II - P 1

P 2 - DTJ 2

     
           
08.10.2025  

P 1 - DTJ 1

IBG II - DTJ2

     
           
29.10.2025  

DTJ 1 - IBG II

P2 - ZEA

 

 

 

 
           
05.11.2025  

DTJ 2 - ZEA

DTJ 1 - P2

     
           
12.11.2025   P1 - ZEA      
           
Rückrunde          
           
19.11.2025  

P2 - P1

DTJ2 - DTJ1

     
           
26.11.2025  

IBG II - P2

DTJ1-ZEA

     
           
07.01.2026  

P1 - DTJ2

ZEA - IBG II

     
           
14.01.2026  

P1 - IBG II

DTJ2 - P2

     
           
21.01.2026  

DTJ1 - P1

DTJ2 - IBG II

     
           
28.01.2026  

IBG II - DTJ1

ZEA - P2

     
           
04.02.2026  

ZEA - DTJ2

P2 - DTJ1

     
           
11.02.2026   ZEA - P1      

 

AS Absage
NA nicht angetreten
NK nicht komplett

Telefon in der BAW-Halle: 02461/61-4083

 

Mit sportlichem Gruß

Winfried Matthes
(TT-Obmann der BSG FZJ)

Bilanz der Saison 2025/2026
"Jeder gegen Jeden"

Meldeliste der Saison 2025/2026
"Jeder gegen Jeden"