Ostertunier 2022
B-Klasse

Zwei Mädel in der B- Klasse 1A!! Spannung pur um die Plätze!

Wie vor der Corona-Zeit trafen sich wieder sechs Paare zum beliebten B-Turnier. Darunter auch die beiden Mädels Carmen Cremer mit Partnerin Nicole Jörß, die bereits in der Seniorenklasse hervorragend mitgespielt hatten. Dazu gesellten sich neben den Klassikern Burckhard Modrow/Theo Liesen noch die nicht zu unterschätzenden Ralf Wolf/Clemens Pfeiffer sowie Da Zhang/Waldemar Borkenhagen und das ebenfalls hoch einzuschätzende Paar René Bold/ Timo Kirfel. In letzter Sekunde bildete Hartmut Görtz mit neuem Partner Michael Rossler noch ein Doppel, das sicherlich nicht nur Außenseiterchancen hatte.

Gleich in der ersten Runde trafen dann die beiden stark eingeschätzten Teams aufeinander und es wurde das erwartet spannende Duell. Zunächst hatten Hartmut und Michael mit 2:0 die Nase vorn, mussten aber den 2:2 Ausgleich durch René und Timo hinnehmen. Im lange ausgeglichenen fünften Satz hatten dann am Ende doch wieder Hartmut und Michael die Nase vorn.

Wie erwartet konnten Burckhard und Theo ebenso wenig an die Spitze stürmen wie Da Zhang und Waldemar Borkenhagen. Beide Teams hatten aber einige Satzgewinne und viele knapp verlorene Sätze zu verbuchen. Im Spiel um Platz fünf setzten sich dann Waldemar und Da klar gegen das Oldiepaar Burckhard und Theo durch.

Vom verbliebenen Quartett spielten sich jetzt in wirklich souveräner Manier das Mädeldoppel Carmen und Nicole an die Turnierspitze. Keiner der hoch eingeschätzten Teams mit männlicher Besetzung hatte eine wirkliche Chance, gegen das stark und vor allem sehr sicher aufspielende Team zu gewinnen. Für alle drei „Jungen“-Teams blieb immer nur jeweils ein Ehrensatz auf der Gewinnerseite. Ein toller Erfolg unser Mädel!

Nach Siegen von René/ Timo, Hartmut/Michael sowie Ralf/Clemens gegen die beiden Letzten mussten die Spiele gegeneinander nun über die weiteren Platzierungen entscheiden.

Und hier gab sich kein Team eine Blöße. Nach dem Sieg von Hartmut/Michael gegen René/Timo verloren sie ihrerseits gegen Ralf/Clemens, die wiederum gegen Renè/Timo das Nachsehen hatten.

Alle drei Teams hatten am Ende eine 3:2- Siegesbilanz aufzuweisen. Die Sätze mussten wieder einmal für die Platzierungsentscheidung herhalten. Hier hatten René/Timo am Ende das besser Ende für sich und wurden verdient Zweite dieses Turniers. Noch knapper war die Entscheidung um Platz drei und vier. Bei gleicher Satzdifferenz konnte sich das Team Hartmut/Michael mit der höheren Satzzahl denkbar knapp gegen Ralf/Clemens durchsetzen und damit den dritten Platz belegen vor den keineswegs enttäuschten Ralf/Clemens.

Der hervorragend leitende Turnierleiter Georg Pickartz hatte ein spannendes Turnier begleitet und freute sich über den interessanten Verlauf