Ostertunier 2022
A-Klasse

Spannendes „Endspiel“ der Top-Favoriten. Keine Mannschaft ohne Sieg!

Sechs starke Doppel fanden sich zum letzten Osterturnier in diesem Jahr ein. Neben den Top- Favoriten Eckhard Jahn/Marcel Bohnen und Georg Pickartz/ Randy Feliciano gab es dahinter ein relativ ausgeglichenes Feld mit Timo Kirfel/Hartmut Görtz, Ralf Wolf/Clemens Pfeiffer, Da Zhang/Waldemar Borkenhagen sowie René Bold mit dem einzigen Mädel, Nicole Jörß an seiner Seite (oder umgekehrt!). In diesem Feld war eine Prognose schwierig.

Schnell zeigte sich, dass Georg und Randy mehr Mühe hatten, als Ecki und Marcel, ihre Spiele gegen die nicht ganz so starken Teams zu gewinnen. Dreimal gaben die beiden jeweils einen Satz ab.

Ausgesprochen kämpferisch gaben sich Hartmut und Timo: Dreimal setzten sie sich nach hartem Kampf 3:2 durch, davon einmal sogar erst mit 14:12 im fünften Satz: gegen Ralf und Clemens. Am Ende ein Garant für den späteren dritten Platz.

Um Platz vier bis sechs wurde anschließend bis zum Schluss hart gerungen.

In der Schlussrunde gab es sogar ein echtes Endspiel um den vierten Platz.

Da und Waldemar hatten nach Abschluss ihrer Spiele ebenso einen Sieg erspielt, wie Nicole und René. Diese beiden mussten aber noch gegen die bis dahin sieglosen Ralf und Clemens antreten, die natürlich mit einem Sieg zu den beiden anderen Doppel aufschließen konnten.

Es wurden wieder fünf lange Sätze: 2:1 lagen Nicole und René zunächst vorne, um den vierten Satz dann doch wieder knapp abzugeben. Auch der fünfte Satz blieb bis zum Schluss spannend. Zwei Bälle entschieden- zugunsten von? Ralf und Clemens!

Drei Mannschaften hatten also eine 1:4 Bilanz, die Sätze mussten ausgezählt werden, bis das Ergebnis endlich feststand: Trotz der Schlussniederlage hatten Nicole und René dann doch noch knapp die Nase vorn, vor dem wieder stark aufspielenden Team Da und Waldemar.

Ralf und Clemens blieb trotz des Sieges im letzten Spiel und einer insgesamt doch guten Leistung am Ende nur die rote Laterne.

Wer hatte aber nun die Nase ganz vorn? Eine „glückliche“ Auslosung sorgte dafür, dass die beiden Top- Favoriten erst in ihrem letzten Spiel aufeinander trafen. Es begann ausgesprochen dramatisch. Nach dem bisherigen Verlauf der Spiele der beiden Teams war das nicht unbedingt zu erwarten. Gleich der erste Satz ging in die Verlängerung. Ein toller Schmetter-Satzball von Georg ging Zentimeter hinter die Platte. Zweimal noch konnte ein Satzball von Ecki und Marcel abgewehrt werden- doch dann hieß es: 15:13 für Ecki und Marcel. Im zweiten Satz aber drehten die beiden aber den Spieß um und glichen hochverdient und mit einem 11:4(!) Satzergebnis aus. Man roch eine Überraschung! Doch es kam anders. Nach kurzer Absprache von Marcel mit Ecki stellten sie offensichtlich ihr Spiel etwas um. Mit Erfolg!

Der nächste Satz ging klar an die beiden. Im fünften Satz wurde es wieder eng. Aber es reichte nicht mehr zum Satzausgleich. Mit 11:9 im vierten Satz und insgesamt 4:1 Sätzen gab es mit Marcel und Ecki die verdienten Sieger des Spiels und ein Gesamtsiegerduo mit 5:0 Siegen bei nur einem einzigen Satzverlust, vor den aber auch wirklich gut aufspielenden Zweiten, Randy und Georg. Turnierleiter Alex Garitz freute sich insbesondere darüber, dass es ausgesprochen fair zuging und war natürlich erster Gratulant bei allen Paaren.